Zum Inhalt
Ein Paar wandert auf einem blumigen Pfad in einer grünen Landschaft unter bewölktem Himmel.
Dolce, See & Wandern am Mattsee

Zu Fuß unterwegs rund um den Seewirt Mattsee

Wandern im Salzburger Seenland

Wer gerne in der Natur unterwegs ist und sich nach einer Auszeit im Grünen sehnt, findet am Mattsee den perfekten Ort zum Wandern. Idyllische Uferwege führen auf sanfte Hügel und belohnen mit grandiosen Aussichten. Mit Leichtigkeit lässt es sich hier Magic Moments erleben. Unser 4* Hotel direkt am Mattsee ist ein idealer Ausgangspunkt für ein sanftes Wandererlebnis. Und nach dem Tag in der Natur warten Haubenküche, Wellness und der Panoramapool auf Sie.

Luftaufnahme des Mattsees mit Segelbooten und bewaldeten Hügeln im Hintergrund, nahe dem Seewirt Mattsee Hotel.

Vom Mattsee bis ins Salzkammergut

Wanderwege rund um den Seewirt Mattsee

Haben Sie Lust auf  Wege mit einzigartigen Ausblicken? Die Umgebung bietet eine Vielzahl von Wanderrouten. Von leichten Spaziergängen entlang des Sees bis hin zu anspruchsvolleren Bergtouren ist für jeden etwas dabei. Gerne geben wir Ihnen Informationen über die besten Wanderziele in der Region. 

Zudem erwarten Sie um den Mattsee, Obertrumer See und Grabensee immer wieder Highlights: von geführten Wanderungen über Themenwege bis zum Wander-Event. Kennen Sie den Naturerlebnisweg Mattsee schon? ... 

Frau liegt lächelnd auf einer Wiese, hält einen Grashalm in der Hand. Harmonische Szene in der Natur, passend zur Entspannung im Seewirt Mattsee.

Tipps für Wanderungen in der Region

Vom Schlossberg bis zum Naturpark Buchberg

Vom Seewirt Mattsee geht es los: Zu Fuß bis zum Schloss Mattsee mit Blick auf die Weyerbucht und zum Bajuwarengehöft. Weiter führt der Weg entlang des Sagenweges in den Naturpark Buchberg. Der Ausblick über hundert Gipfel und Täler des Alpenvorlandes begeistert. Zurück geht es übers Singerbründl und den Vogelweg nach Mattsee.

  • leichte Tour für alle Fitnesslevels
  • Distanz bis Naturpark Buchberg und retour ca. 7 km
  • Dauer: Die Wanderung dauert je nach Tempo und Pausen etwa 2 bis 3 Stunden (Hin- und Rückweg).
Luftaufnahme von Mattsee bei Sonnenuntergang, mit sanften Hügeln und ruhigem Wasser, nahe dem Seewirt Mattsee.

Das Bajuwarengehöft in der Weyerbucht

Haben Sie Lust darauf, das Leben von damals zu erkunden? In der Weyerbucht erwartet Sie ein historisches Juwel mit vielen Freizeitvergnügungen. Das Freilichtmuseum führt in die Zeit der Bajuwaren zurück und zeigt fünf authentische Häuser mit traditionellen Schilfdächern.  Im Seewirt Mattsee - wo Geschichte lebendig wird.

Kostenfreier Eintritt ins Bajuwarengehöft 

Milleniumsweg & Wartsteinkapelle

Der Milleniumsweg begeistert mit zwei Abschnitten, die man kombinieren kann. Bei der Wartsteinkapelle eröffnete sich die Aussicht über den Obertrumer See und der Schlossberg belohnt mit einem Blick auf das Zentrum von Mattsee und die Weyerbucht.

Der Wartstein-Rundweg ist länger als der Schlossberg-Rundweg. Beide Routen treffen sich am Marktplatz. Und bis dahin begleiten Sie Schautafeln mit Infos über Natur und Kultur. Vielleicht haben Sie unterwegs Lust auf den Barfuß-Parcours oder aufs Kneippen?

  • leichte Tour für alle Fitnesslevels
  • Distanz & Dauer: Die Wartsteinrunde geht über 2 km und dauert rund 2 Stunden. Die kurze Schlossbergrunde dauert rund 1 Std.
Das Hotel Seewirt Mattsee bei Nacht

Seeblick-Runden belohnen

Wer den Blick aufs Wasser genießen möchte, hat rund um den Seewirt Mattsee viele Möglichkeiten dazu. Ob Mattsee, Obertrumer See oder Grabensee: Sie alle sind leicht vom Hotel aus erreichbar. Selbstverständlich können Sie die Wander-Runden mit einer Seenland-Schifffahrt kombinieren oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erweitern. Fragen Sie uns gerne, wir haben Tipps für Sie. 

  • rund um den Mattsee geht’s auf 12 Kilometern in ca. 3 bis 3,5 Stunden
  • rund um Mattsee und Grabensee geht’s auf 12 Kilometern in ca. 5 Stunden
  • rund um den Grabensee geht’s auf 10 Kilometern in ca. 2,5 Stunden

Abenteuer & Klettertour im Teufelsgraben

Diese Tour beginnt direkt an der Uferpromenade vor dem Seewirt Mattsee: Mit der Seenland-Schifffahrt geht es nach Seeham und weiter zu Fuß in den Teufelsgraben. Haben Sie Lust auf Abenteuer im Hochseilpark oder möchten Sie den idyllischen Wanderweg durch die Schlucht entlang des Wildkarwasserfalls zur Kugelmühle entdecken? Es erwarten Sie Einblicke in Handwerk, Wasserkraft und in die Geschichte der Mühle, die seit der Keltenzeit in Betrieb ist. 

  • Im Sommer gibt es jeden Dienstag eine Sagenwanderung. Für den Rückweg empfehlen sich öffentliche Verkehrsmittel.
  • Die Gehzeit für den Rundwanderweg beträgt je nach Pausen und Aktivitätslevel ca. 2 Stunden für ca. 2,5 km.
Personen klettern im Hochseilgarten und tragen Helme, umgeben von Bäumen.

Die Haunsberg-Wanderung

Von Obertrum am See aus lässt sich der Haunsberg erkunden, der schöne Blicke freigibt. Der Hügel liegt südwestlich von Mattsee und beeindruckt mit einem fantastischen Blick auf das Salzburger Seenland. Die Wanderung ist moderat und für alle Fitnesslevels geeignet.

  • Haunsberg Rundwanderweg 5 km
  • Dauer: je nach Tempo und Pausen etwa 1 bis 2 Stunden
Zwei Personen wandern auf einem Feldweg mit Salomon-Rucksäcken, umgeben von grünen Wiesen unter klarem Himmel.

Naturschutzgebiet Ibmer Moor

Das Naturschutzgebiet ist ein einzigartiges Feuchtgebiet mit einer vielfältigen Flora und Fauna. Es erwarten Sie gut markierte Wanderwege, auf denen sich die Ruhe des Moorgebiets bestens erleben lassen. Die Wanderwege im Ibmer Moor sind leicht bis moderat und für die meisten Wanderer gut geeignet.

  • Dauer & Distanz: Die Wanderung kann je nach gewählter Route und Interessen variieren. Es gibt kurze Rundwege und längere Strecken, die mehrere Stunden in Anspruch nehmen können.
Ein schmaler Pfad führt durch einen dichten Wald mit hohen Bäumen und Gras.

Urlaubspauschalen für Ihre Wanderauszeit im Salzburger Seenland

Mattsee. Sonnenaufgang am See im Salzburger Seenland
fast ganzjährig buchbar
Midweek-Special, 4 Nächte
4 Nächte inkl. Halbpension ab € 469
Eine Frau genießt den Radurlaub am Mattsee
15.03.2025 - 31.10.2025
E-Biken im Salzburger Seenland
3 Nächte inkl. Halbpension ab € 306
Zwei Personen sitzen auf einem Sofa im Freien am See, genießen Getränke und unterhalten sich. Im Hintergrund sind Bäume und Wasser zu sehen.
1
6
Der Lieblingsplatz am See macht Appetit aufs Frühstück, auf die Strudelzeit am Nachmittag und auf den ein oder anderen erfrischenden Cocktails am Abend.
Ein elegantes Gericht mit Schinken, Spargel und Frischkäse auf einem Tisch im Seewirt Mattsee Restaurant, begleitet von Weißwein.
2
6
Im Hotelrestaurant Seeside trifft charmantes Ambiente auf kreative Geschmackserlebnisse. Von Gault Millau mit einer Haube und mit zwei Gabeln von Falstaff ausgezeichnet.
Ein Par beim Candle Light Dinner im Hotel Seewirt Mattsee
3
6
Das Restaurant Overture ist ein Highlight. Im einladenden Ambiente erwartet Sie ein romantisches 6-gängiges Dinner  – Seeblick inklusive.
Aufenthaltsbereich in der Saunalandschaft
4
6
Wandern macht Lust auf Entspannung: Freuen Sie sich auf Massagen und Body Treatments und entspannende Momente in der Sauna, im Garten oder auf der Dachterrasse.
Eine Frau entspannt sich im Innenpool mit Blick auf die Landschaft im Hotel Seewirt Mattsee.
5
6
Der Pool auf dem Dach bringt noch mehr Ideen, lassen sich von hier oben doch mit Leichtigkeit neue Wanderziele entdecken. Der Blick reicht über den Mattsee bis in die Bergwelt.
Eines der modernen Zimmer im Hotel Seewirt Mattsee
6
6
Alle Zimmer & Suiten verfügen über Seeblick. In der Seeside Spa Suite baden Sie zudem in einem Holzbadezuber direkt auf Ihrer Terrasse und kommen in Ihrer privaten Sauna ins Schwitzen.